Wenngleich sowohl technisch als auch graphisch weiterhin hinter seiner Zeit zurück, bleibt Yakuza Kiwami, dank actionreicher Kämpfe, packend inszenierter Geschichte, motivierender Rollenspielelemente und liebevoll gestalteter Spielwelt auch auf dem PC ein... Mehr lesen
Jon Shafer’s At the Gates erzeugt zwar zunächst die gleiche Sogwirkung wie ein Civilization oder andere herausragende Vertreter des 4X-Genres, schwächelt aber im Endgame und bietet kaum Langzeitmotivation
Mehr lesenSieben Jahre begleiten wir schon die kleine Clementine bei ihrer Reise durch die zombieverseuchte Postapokalypse. Telltales Interpretation des The Walking Dead-Stoffes löste sich dabei weitgehend von bekannten Figuren und Handlungssträngen. Durch diese... Mehr lesen
Capcom hat ihrem PlayStation 2 Klassiker von 2001 mit HD-Texturen, besserer Auflösung, neuem Score und Analog-Stick-Steuerung eine spielenswerte Frischzellenkur verpasst. Auch wenn Grafik und Spielmechanik nicht mehr taufrisch sind, so lohnt auch 2019 ein neuer... Mehr lesen
Double Cross versucht, mit vielen Ideen frischen Wind mit sich zu bringen, scheitert aber an der Umsetzung, der teils fragwürdigen Kombination verschiedenster Spielegenres und der kurzen Spielzeit. Schade, denn die audiovisuelle Erfahrung lässt eigentlich kaum... Mehr lesen
while True: learn() spiegelt sehr genau wieder, wie die Entwicklung von Software tatsächlich sein kann und bleibt trotzdem ein unterhaltsames Puzzlespiel, das sich nicht scheut dem Spieler etwas beibringen zu wollen
Mehr lesenCatherine Classic ist eine faszinierende und zugleich abstruse Mischung aus Puzzler und Visual Novel/Adventure, die mit viel erzählerischem, aber wenig spielerischem Tiefgang auch heute noch die Geister scheiden wird
Mehr lesenSunset Overdrive bietet auch auf dem PC ein humorvolles Spielerlebnis mit ausgeklügeltem Spielsystem. Die Windows-Portierung bleibt somit ein empfehlenswerter, wenngleich noch immer etwas hakelig zu steuernder, Titel, dessen offene Welt mit jener aktueller... Mehr lesen
In seiner Kern-Disziplin kann Just Cause 4 voll punkten, denn dank der neuen Features hat das mutwillige und sinnlose Zerstören noch nie so viel Spaß gemacht, aber längerfristig konnten mich die bildschirmfüllenden Explosionen und actionreiche Ballerorgien leider... Mehr lesen
Mutant Year Zero: Road to Eden hat mir sehr gut gefallen! Die Kämpfe sind hammerhart und haben mich auf dem normalen Schwierigkeitsgrad gehörig ins Schwitzen gebracht. Die Hinterhalte sind eine gute und ausgleichende taktische Bereicherung. Für mich einer der... Mehr lesen