Der französische Hersteller Lexip hat uns die Gamingmaus Neptunium Alpha np93, sowie das RGB Mousepad B5 für einen Test zur Verfügung gestellt.
Gamingmäuse gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, etwas außergewöhnlicher sind aber welche mit Daumen-Joystick, wie etwa die Lexip Neptunium Alpha np93. Wir haben diese Maus gemeinsam mit dem ebenfalls von Lexip vertriebenen RGB-Mousepad B5 getestet.
DESIGN: RGB-Hintergrundbeleuchtung an Kanten und Logo, rutschfeste Pads
STROMVERSORGUNG: 5 V / 120 mA
Design, Verarbeitung und Ergonomie
Geliefert wird die Maus im hübschen orange-schwarzen Karton zusammen mit einem kurzen Handbuch und 2 Gewichten. Die Maus fühlt sich beim ersten Angreifen sehr angenehm an und bietet eine mattschwarze, fast samtige Oberfläche. Das massive Scrollrad wirkt hochwertig, genau so wie die 6 auf der Unterseite angebrachten Karamikfüsse. Mit einem Leergewicht von 145 Gramm ist die Maus allerdings kein Leichtgewicht, zusätzlich können auf der Unterseite noch 2 Gewichte, mit 3,6 Gramm oder 18 Gramm eingesetzt werden.
Das Scrollrad ist sehr gut erreichbar, kann auch gedrückt werden und dahinter befindet sich der beleuchtete Lexip-Button, der frei belegt werden kann. Seitlich auf der linken Seite befindet sich unterhalb der Joystick, darüber 2 weitere Tasten, z.B. für Vor und Zurück. Die Gehäuseoberseite ziert ein beleuchtetes Lexip-Logo und eine weitere Leuchtleiste ist im unteren Bereich der Maus angebracht und umfließt quasi den Mauskörper. Durch die Anordnung von Buttons und Joystick eignet sich die Neptunium Alpha np93 allerdings nur für Rechtshänder.
Handhabung, Sensor und Software
Mittels der Lexip Control Software kann allerlei konfiguriert werden, wie etwa das Anlegen von Profilen gängiger Spiele, die ebenfalls von der Lexip-Seite heruntergladen werden können. Weiters könnt ihr die Tasten mit Makros belegen, oder per Joystick etwa die Auflösung ändern und natürlich die Farben eurer Wahl einstellen. Ein interner Speicher für die erstellten Profile fehlt aber leider.
Beim Sensor handelt es sich um einen optischen ADNS 3050, der bis 2.000 DPI auflösen kann. Interpoliert wird das auf bis zu 12.000 DPI, allerdings kann der Sensor der Einstiegsklasse nicht ganz mit teureren Vertretern mithalten und die Maus reagiert bei sehr hohen Auflösungen nicht immer ganz präzise, e-Sportler werden als da wohl eher auf andere Nager setzen.
Der Joystick selbst ist für meinen kleinen Hände eigentlich sehr gut zu erreichen, ein Umsetzen der Finger ist dafür nicht notwendig, die beiden Tasten oberhalb sind auch gut erreichbar, aber etwas schwergängig. Alles in allem passt die Ergonomie für Rechtshänder sehr gut.
Spieletauglichkeit
Abgesehen davon, das der Sensor nicht die allerhöchste Auflösung bietet, lassen sich versch. Spiele mit der Maus gut zocken und die Empfindlichkeit für den durschnittlichen Gamer passt in jedem Fall. Vor allem in Zusammenhang mit dem ebenfalls getestetem RGB-Mauspad B5 und ihren Karamikfüßchen gleitet die Maus fast nahezu von selbst über die Oberfläche. Fast schon zu empfindlich für viele Spiele und eine präzise Steuerung ist dann manchmal gar nicht mehr möglich.
In einigen unterstützen Spielen leistet der Daumen-Joystick gute Dienste, etwa beim Ausrichten der Kamera, als Waffenrad oder zum Auswählen div. Fähigkeiten. Der Hersteller bietet für gut 40 Spiele und etliche bekannte Anwendungsprogramme die Profile für die Belegung des Joysticks als Download an.
Lexip Mauspad B5
Das Lexip B5 Mauspad bietet als Ergänzung zur Maus eine ausreichend große Fläche von 350 x 250 x 4 mm und setzt auf eine reibungsarme, harte Oberflächenbeschichtung für eine hohe Reaktionsfähigkeit der Maus. Das Pad ist zusätzlich mit einem Metallrahmen versehen, also richtig robust, aber auch schwer. Große Pads auf der Unterseite verhindern ein Verrutschen und das 1,8 Meter lange USB-Anschlußkabel ist ebenfalls geflochten wie bei der Maus mit an Bord. Mittels eingebautem Taster lassen sich die Farben der Rundumbeleuchtung wechseln, es gibt 3 Modi, nämlich einfarbig, pulsierende LED und Lauflicht-LED.
FAZIT
Mit einem Straßenpreis von etwa € 35 für die Lexip Np93 Neptunium Alpha Maus und € 40 für das wirklich hochwertige Lexip B5 RGB-Mauspad bekommt man eine kraftvolle und vor allem auch designtechnisch abgestimmte Kombination. Die Maus selbst ist gut verarbeitet, liegt auch angenehm in der Hand und besitzt sehr gute Gleiteigenschaften. Lediglich das Gewicht der Maus, der fehlende interne Speicher und der nicht mehr ganz zeitgemäße Sensor trüben etwas den sonst sehr guten Gesamteindruck.
Hannes hat 1999 Gamers.at, das älteste Online-Spielemagazin Österreichs, gegründet und beschäftigt sich bereits seit über 20 Jahren mit den Themen Webdesign, Multimedia und Games.
Um Ihr Nutzungserlebnis auf unserer Seite zu verbessern, benutzen wir Cookies, die technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website sind aber auch Cookies für Analyse-, Marketing und Trackingzwecke. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
In unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie informieren wir Sie über diese Tools und Partner und erklären Ihnen genau, was eine Datenübermittlung in die USA bedeuten kann. Sie können Ihre Privatsphäre-Einstellungen auf Wunsch jederzeit individuell anpassen oder widerrufen.
Funktional
Immer aktiv
Diese Technologien ermöglichen es uns, die nutzung der Webseite zu analysieren, um die leistung zu messen und zu verbessern.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Analyse
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Diese Technologien ermöglichen es uns, die nutzung der Webseite zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Marketing
Diese Technologien werden von den Werbetreibenden verwendet um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.