Ihr seid Fans japanischer Rollenspiele? Ihr habt noch nicht alle der alten Klassiker aus den 90ern gespielt? Dann hat KONAMI etwas für euch – die Remaster der legendären Suikoden und Suikoden 2 Spiele sind eben als Paket (Suikoden I&II HD Remaster) erschienen.
Suikoden I & II waren gut. So richtig gut. Die beiden Spiele sind von Kennern immer wieder als zwei der besten je produzierten japanischen Rollenspiele (JRPGs) bezeichnet worden. Allerdings ist Teil Eins bereits 1995 für die PlayStation (bzw. später für den SEGA Saturn) erschienen, Teil Zwei dann 1998 (ebenfalls für PlayStation). Wirklich viele Umsetzungen auf andere Systeme gab es bisher nicht, zumindest nicht auf englisch. Deshalb bin ich ziemlich aufgeregt, dass Konami nun ein übersetztes Remaster für so ziemlich alle aktuellen Computersysteme veröffentlicht hat.
Die Suikoden (Gensō Suikoden) Rollenspiel-Serie besteht aus fünf Teilen (und ein paar Spin-offs), allerdings sind die späteren Ableger (erschienen für die PlayStation 2) bei den Kritikern nicht ganz so gut angekommen. Mit Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes ist 2024 ein spiritueller Nachfolger der Suikoden-Serie erschienen. Verantwortlich war wieder Yoshitaka Murayama, der auch die Entwicklung der ersten drei Teile der Suikoden-Reihe geleitet hat.
Die Räuber vom Liang-Schan-Moor
Die Welt von Suikoden ist nicht vollkommen neu erdacht – sie basiert mehr oder weniger lose auf dem chinesischen Roman Shui Hu Zhuan (Die Räuber vom Liang-Schan-Moor) und übernimmt zahlreiche Motive aus dem Roman. Der erste Teil der Serie hat den Untertitel Gate Rune, der zweite Teil Dunan Unification Wars.
Ihr könnt nach dem Start von Suikoden I&II HD Remaster (voller Name: Suikoden I&II HD Remaster Gate Rune and Dunan Unification Wars) wählen, welchen Teil ihr spielen wollt. Im ersten Teil der Serie übernehmen wir die Rolle eines jungen Helden aus noblem Haus (Namen können wir frei wählen), der sich der Liberation Army, einer Widerstandsgruppe anschließt, die gegen die korrupte Regierung kämpft. Ihr steuert eure Heldengruppe aus der Sicht von oben durch Städte und Dungeons, während ihr immer mehr von der Welt erfährt. Es gibt nicht einen einzelnen Bösewicht oder eine entführte Prinzessin, sondern ihr lernt über unzählige Einzelschicksale mehr über die ganze Welt. Das Spiel erinnert mehr an eine politische Simulation in Rollenspielform als an eine typische Heldengeschichte. Ihr lernt beispielsweise die 108 Sterne des Schicksals kennen – das sind 108 unterschiedliche Helden, die sich euch anschließen können. Viele davon als Kämpfer für eure (bis zu sechsköpfige) Party, aber einige auch als Bewohner eures Schlosses, dem Hauptquartier der Liberation Army.
Klassische Kämpfe
Das Kampfsystem ist an die alten Final Fantasy Spiele angelehnt. Wenn ihr Gegnern begegnet, könnt ihr euch aussuchen ob ihr gegen sie kämpft, weglaufen wollt oder versucht, die Gegner mit Geld zu besänftigen. Ihr könnt die Kämpfe auch komplett automatisch ablaufen lassen. Eure Helden stehen entweder in der ersten Reihe (Nahkämpfer) oder können von hinten aus der zweiten Reihe mit Fernkampfwaffen schießen. Ihr wählt jede Runde eine bestimmte Aktion (Angreifen, Verteidigen, Gegenstand benutzen), ebenso eure Gegner. Magie gibt es natürlich auch im Spiel – Charaktere können mit Runen ausgerüstet werden, die ganz unterschiedliche magische Effekte haben können. Runen können Angriffszauber ebenso wie passive Boni bieten. Besonders wichtig sind auch die individuellen Waffen, die beim Schmied in vielen Stufen verbessert werden können.
Zusätzlich zu den normalen Kämpfen kommt es in Suikoden auch zu großen Schlachten von ganzen Armeen. Die sind zwar nicht so detailliert wie beispielsweise in der Total War-Reihe, aber eine nette Abwechslung und durch ihr Stein/Schere/Papier-Prinzip auch recht spannend. Nach dem selben Prinzip spielen sich auch die Duelle, bei denen ihr gegen einzelne Gegner 1v1 kämpft.
Mit einer Spielzeit von rund 25h ist Suikoden I Gate Rune eher kurz gehalten, der zweite Teil ist rund doppelt so umfangreich. Teil 2 (Suikoden II Dunan Unification Wars) ist generell eine konsequente Weiterentwicklung des ersten Teiles. Die Entwickler haben sich die Kritikpunkte des ersten Teiles zu Herzen genommen und ein noch spektakuläreres Spiel abgeliefert. Zu Beginn spielt ihr zwei Jugendliche, die in letzter Sekunde einem Gemetzel entgehen können und dabei auch gleich über einen furchtbaren Verrat erfahren. Spielerisch hat sich verglichen mit dem ersten Teil nicht extrem viel geändert, die Verbesserungen liegen im Detail. Helden können nun beispielsweise mehr als nur eine Rune mit sich führen. Die Armeeschlachten laufen nun ein wenig anders ab, sind aber kein Kernspielelement. Neu hinzugekommen sind Kochduelle, ein kleines aber feines Minispiel. Unterm Strich gilt Suikoden 2 nicht nur als bester Teil der Suikoden-Reihe, sondern als eines der besten JRPGs aller Zeiten.
Verbesserungen im Remaster
Warum solltet ihr die neue Version spielen und nicht das Original? Seit ihr im Besitz der originalen Spiele? Vor allem Teil 2 ist vergleichsweise selten und der Preis eines gut erhaltenen (englischen) Spieles ist nicht gerade eine Okkasion. Nunja, und dann wäre da natürlich die höhere Auflösung, die das Remaster auch auf neuen Monitoren toll ausschauen lässt. Viele Teile der Grafik (z.B. Hintergründe, Porträts) sind auch neu gezeichnet – mit wesentlich mehr Farben. Der Sound ist vollkommen überarbeitet und klingt nun um einiges besser als auf der PlayStation – wofür habt ihr denn die tolle Soundbar? Noch viel wichtiger sind aber die ganzen Menüs – durch die höhere Auflösung war es möglich, die Menüs zu überarbeiten und nun deutlich übersichtlicher zu gestalten. Auch das Gameplay selbst ist nun flüssiger. Ihr könnt die Kämpfe automatisch ablaufen lassen, ihr könnt schneller weiterklicken. Auch die Bewegung der Figuren wurde beschleunigt – ihr könnt nun nämlich von Anfang an Dashen.
Die technischen Anforderungen am PC sind überschaubar, eine GTX 1050 und 8 GB RAM in eurem Rechner sind ausreichend. Ein Gamepad wird unterstützt. Kaufen könnt ihr Suikoden I&II HD Remaster für so ziemlich jedes populäre Spielegerät. Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One oder für den PC auf Steam, Epic oder im Microsoft Store.
Zusammenfassung
FAZIT
Suikoden I&II HD Remaster beinhaltet zwei der erfolgreichsten JRPGs der frühen PlayStation Erfolgsgeschichte, die sich JRPG-Fans nicht entgehen lassen sollten. Beide Games punkten mit einer Vielzahl an Charakteren und einer höchst komplexen Geschichte. Damals waren die Spiele absolut richtungsweisend, heute sind sie immer noch höchst abwechslungsreich und spannend und heben sich von einem typischen 08/15-JRPG klar ab. So viele tolle kleine Geschichten erlebt ihr in kaum einem anderen Rollenspiel. Wahre Sammler jagen natürlich die teuren original PlayStation Veröffentlichungen, aber wer die Klassiker nur zum Spielen will, für den ist dieses neue Remaster ideal. Hier könnt ihr zu einem vernünftigen Preis für beide Spiele zusammen eine aufgehübschte, auf deutsch übersetzte, technisch problemlos auf den aktuellen Systemen laufende Version mit einigen QoL-Verbesserungen erwerben.