Der Xbox Games Showcase und die The Outer Worlds 2 Direct haben erneut eine vielzahl spannender Titel und Neuigkeiten präsentiert – von spektakulären Weltpremieren über heiß ersehnte Fortsetzungen bis hin zu neuer Hardware.
Spannende Einblicke in kommende Titel der Xbox Game Studios
Im Rahmen des Xbox Games Showcase feierten zahlreiche Titel aus den hauseigenen Xbox Game Studios ihre Premiere. Zu den Highlights gehörten die Weltpremiere von Call of Duty: Black Ops 7, das überraschende Doppel-Update von Obsidian mit The Outer Worlds 2 und Grounded 2, sowie der erste Blick auf Keeper, das neue, außerirdische Abenteuer von Double Fine. Auch bestehende Titel standen im Rampenlicht: So gab es neue Eindrücke vom DLC Orden der Riesen für Indiana Jones und der Große Kreis, frisches Gameplay zu Ninja Gaiden 4 und dem Remaster Gears of War: Reloaded. Einen Ausblick in die Zukunft bot Clockwork Revolution – mit erweiterten Spielszenen aus inXiles ambitioniertestem Projekt. Darüber hinaus zeigte Fallout 76 mit dem kostenlosen Update Gone Fission eine überraschend entspannte Seite des Ödlands: Angeln statt Ghouls, inklusive monatlich wechselnder Fischarten. Und auch Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 steht in den Startlöchern – mit der spielbaren Foundry-Demo, bekannten Skater*innen, neuen Parks und einem besonderen Gast: dem Doom Slayer.
The Elder Scrolls Online
ZeniMax Online Studios zeigt auf dem Xbox Games Showcase 2025 einen neuen Gameplay-Trailer zu The Elder Scrolls Online: Saisons des Wurmkults – Teil 1, der die vielen Möglichkeiten aufzeigt, wie Spieler Tamriel erleben können – entweder allein oder mit der ESO-Community. Dieser Trailer folgt auf die Veröffentlichung von The Elder Scrolls Online: Saisons des Wurmkults – Teil 1 auf PC und Mac am 2. Juni, der die Spieler auf das westliche Sonnenwende bringt, wo sie ein neues Gebiet erkunden und die vor über 10 Jahren begonnene Handlung der Hauptgeschichte fortsetzen. Für Konsolen steht das Update am 18. Juni bereit. Alle Spieler haben Zugriff auf Update 46 als kostenlose Aktualisierung des Grundspiels, die das neue Unterklassen-System enthält, mit dem Spieler ihre Klassen-Fertigkeitslinien frei kombinieren können. Außerdem gelingt Spielern, die nach einer längeren Pause wieder mit ESO loslegen, der Einstieg nun nahtlos, dank des „Heldenrückkehr“-Systems, das all jenen Spielbelohnungen bietet, die nach seinem Abschluss wieder auf die Beine kommen wollen.
Fallout 76: Leichte Wasser
Bethesda Game Studios wird auf dem Xbox Games Showcase 2025 den Veröffentlichungstrailer für das neueste Update von Fallout 76 vorstellen: Leichte Wasser. Endlich kommt der mit Spannung erwartete, entspannende Sommer-Zeitvertreib ins Ödland: Angeln. Das am 3. Juni veröffentlichte Update ist auf allen Plattformen kostenlos erhältlich und bietet allen Spielern von Fallout 76 die Möglichkeit, die gemütlichere Seite von Appalachia mit einem Netz voller neuer Angelabenteuer zu erleben. Unterschiedliche Köder, Wetterbedingungen, Angelruten und Standorte bringen neue Fischarten hervor, sodass Angler verschiedene Kombinationen ausprobieren können, um eine Vielzahl von Fängen zu machen – gewöhnliche Fische, einen der 12 wertvollen Axolotl, die jeden Monat wechseln, und regionale Legenden. In Anglers Ruh, einem neuen Ort im Moor, gibt es noch viel mehr zu entdecken, unter anderem Linda-Lee (der riesige Einsiedlerkrebs, der auf dem Steg wohnt), der Spielern im Tausch gegen Fischhappen einen legendären Gegenstand überlässt.
Call of Duty: Black Ops 7
Dieses neue Call of Duty-Erlebnis entführt euch ins Jahr 2035 mit der bisher verworrensten Black Ops-Geschichte. Als erste aufeinanderfolgende Veröffentlichung innerhalb der beliebten Reihe spielt Black Ops 7 mehr als 40 Jahre nach den Ereignissen von Black Ops 6. Während die Welt in Gefahr und am Rande des Chaos steht, sind David Mason und sein Team damit beauftragt, einen manipulativen Feind zu bekämpfen, der Angst über alles andere als Waffe einsetzt.
In Black Ops 7 können Spielende im Rahmen einer aufregenden neuen Koop-Kampagne mit Freunden zusammenarbeiten oder alleine spielen, in ein charakteristisches Multiplayer-Erlebnis eintauchen, das vollgepackt ist mit brandneuen Karten und Waffen der nahen Zukunft, und sich dem nächsten verdrehten Kapitel der rundenbasierten Zombies im Herzen des Dunklen Äthers stellen.
Besucht den Call of Duty-Blog für weitere Informationen, zusätzliche Spieldetails und Enthüllungen folgen im Laufe dieses Sommers
Neue Spiele von unseren Partnern
Auch Xbox-Partnerstudios sorgten für Aufsehen: Das neue Studio Quarter Up überraschte mit dem Actionspiel Invincible VS, während Square Enix die sofortige Veröffentlichung von Final Fantasy XVI für Xbox sowie das kommende Final Fantasy VII Remake Intergrade ankündigte. Atlus präsentierte mit Persona 4 Revival eine Neuauflage eines der bekanntesten JRPGs der letzten Jahrzehnte – ein weiterer Beweis für die starke Partnerschaft zwischen Xbox und führenden Entwicklern weltweit.
Indie-Fortsetzungen und kreative Neuentdeckungen
Zahlreiche Indie-Highlights wurden mit Fortsetzungen bedacht – darunter Super Meat Boy 3D, High on Life 2 und Planet of Lana II. Darüber hinaus überzeugten neue IPs mit frischen Ideen und künstlerischer Vision: darunter das düstere Fantasy-RPG The Blood of Dawnwalker, Beast of Reincarnation von Game Freak und At Fate’s End von den Macher*innen des Indie-Erfolgs Spiritfarer – um nur einige zu nennen.
Neue Hardware für unterwegs: ROG Xbox Ally & Ally X
Gemeinsam mit ASUS wurden zwei neue Handhelds vorgestellt: ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X. Sie kombinieren die Leistung von Xbox mit der Flexibilität von Windows und ermöglichen nahtloses Gaming über Xbox, Battle.net und weiteren Plattformen – alles auf einem Gerät. Der Launch ist für das Weihnachtsgeschäft 2025 in ausgewählten Märkten geplant.
Für weitere Informationen zu allem, was auf dem Xbox Games Showcase und der The Outer Wolrds 2 Direct enthüllt wurde, schau Dir bitte die vollständige Zusammenfassung auf Xbox Wire DACH an.